DDR-Theater, Theater in der DDR
DDR-Theater, Theater in der DDR
Die Fürsorge für das Theater hatte ihre Kehrseite in der Bevormundung. Die Bühnen der DDR unterstanden der Aufsicht der staatlichen Behörden sowie der SED, die in den Theatern selbst durch Parteigruppen und Parteisekretäre vertreten war. Diese Instanzen wachten darüber, dass die dem Medium zugewiesenen Funktionen erfüllt wurden. Die wichtigste war die Popularisierung des Marxismus-Leninismus als herrschende Staatsideologie sowie die Propaganda für den Aufbau und die Festigung des Sozialismus. Dieser Aufgabe kamen die Dramatiker und Theatermacher durchaus nach, doch zeigten sie zugleich auch immer wieder den Abstand zwischen dem Idealzustand und der Realität auf.
- N° scheda: D0210054037
- ISBN-13: 9788895868011
- Città: Roma
- Editore: Istituto Italiano di Studi Germanici
- Anno: 2010
- Mese: Aprile
- Titolo della collana: Atti dell'Istituto italiano di Studi Germanici
- Numero collana: 6
- Numero pagine: 369
- Illustrazioni: COL + B/N
- Dorso: 21 cm
- Peso: 605 gr
- Paese: Italia
- Lingua: Tedesco
- Condizione: Nuovo
- Tipo di pubblicazione: Monografia
- Classificazioni Dewey: Teatro (Rappresentazioni Sceniche); Storia Generale dell'Europa Europa Occidentale
- Curatori: Chiarini, Paolo; Gargano, Antonella; Heukenkamp, Ursula